Einige gehobene Veranstaltungshäuser, Konzerte, Dinner, Führungen, um nur ein paar Dinge zu nennen. Stummfilm mit Orgelbegleitung, wie es die Menschen um die Jahrhundertwende nicht anders kannten. Außerdem könnt ihr hier heiraten: unsere Bürgermeister trauen euch in der Zeit vom 22. bis 24. Mai 2020. Dafür haben wir drei Standesämter mit historischer Kulisse. Ihr wolltet schon immer? Traut euch.
Darüber hinaus stellen Maker ihre Erfindungen und Maschinen vor, zeigen euch, wie es funktionierte und wieder funktionieren kann, in einer Zeit, in der elektronische Mikrochips den Alltag bestimmen.
„Der Kaiser kommt“, zieht durch die Straßen, als noch die erste Eisenbahn hier gebaut wurde. Sophie und Adalbert, verdiente Unternehmer und großzügige Stifter, werden sich unters Volk mischen. Besucht die ,,NRWs historische Altstadt'' mit historischem Jahrmarkt, Fahrgeschäften, Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistern wie Schuhhersteller und Täschnerin, Buchbinder und Drucker. Informiert euch in Workshops, Vorträgen und kleinen, liebevollen Museen, mietet zum geselligen Entspannen eine Kegelbahn der Jahrhundertwende.
Lasst uns gemeinsam die alten Zeiten wiederbeleben und ihnen eine neue Farbe geben.
Programm für Freitag 22.05.2020:
12 - 20 Uhr
- Museum mit alten Kleidern - Kleiner Saal / Bürgerhaus
- Umkleide und Kleiderverleih, evtl. Fotorückwand - Konferenzraum / Bürgerhaus
- Büro für Ætherangelegenheiten - Gaststätte Alt-Langenberg
- Fotos und drei Trautermine - Bergisches Zimmer / Bürgerhaus
- Vorträge/Lesungen (Steampunk, Geschichte Langenbergs, Architektur, VG), Fotos und Trautermine - Vereinigte Gesellschaft
- Jahrmarkt, Fahrgeschäfte, und vieles mehr im gesamten Altstadtbereich
- Das Büro der Deilthaler Eisenbahngesellschaft - Restaurant Hirsch
ab 19 Uhr, Einlass 18 Uhr
- Steampunk-Dinner - Vereinigte Gesellschaft
20:00 - 23:30 Uhr, Einlass 18 Uhr
- Coppelius · Aeronautica (Vorband) - Großer Saal / Bürgerhaus
Programm für Samstag 23.05.2020:
12 - 20 Uhr
- Museum mit alten Kleidern - Kleiner Saal / Bürgerhaus
- Umkleide und Kleiderverleih, evtl. Fotorückwand - Konferenzraum / Bürgerhaus
- Büro für Ætherangelegenheiten - Gaststätte Alt-Langenberg
- Fotos und drei Trautermine - Bergisches Zimmer / Bürgerhaus
- Vorträge/Lesungen (Steampunk, Geschichte Langenbergs, Architektur, VG), Fotos und Trautermine - Vereinigte Gesellschaft
- Walking Acts, Fahrgeschäfte, und vieles mehr im gesamten Altstadtbereich
- Das Büro der Deilthaler Eisenbahngesellschaft - Restaurant Hirsch
ab 19 Uhr, Einlass 18 Uhr
- Steampunk-Dinner - Vereinigte Gesellschaft
ab 20 Uhr, Einlass 19 Uhr
- DJ-Abend - Großer Saal / Bürgerhaus
Programm für Sonntag 24.05.2020:
12 - 19 Uhr
- Museum mit alten Kleidern - Kleiner Saal / Bürgerhaus
- Umkleide und Kleiderverleih, evtl. Fotorückwand - Konferenzraum / Bürgerhaus
- Büro für Ætherangelegenheiten - Gaststätte Alt-Langenberg
- Fotos und drei Trautermine - Bergisches Zimmer / Bürgerhaus
- Vorträge/Lesungen (Steampunk, Geschichte Langenbergs, Architektur, VG), Fotos und Trautermine - Vereinigte Gesellschaft
- Walking Acts, Fahrgeschäfte, und vieles mehr im gesamten Altstadtbereich
- Das Büro der Deilthaler Eisenbahngesellschaft - Restaurant Hirsch
16 - 18 Uhr, Einlass 15:30 Uhr
- Orgelkonzert "Musical-Medley" - Phantom der Oper, Tanz der Vampiere etc.- Gr0ßer Saal / Bürgerhaus